NWK Nationale Fachstelle

Herzlich Willkommen auf der Homepage der

Nationalen Fachstelle für Neuweltkamele

Über uns

Am 01.04.2025 wurde die Nationale Fachstelle für Neuweltkamele an der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde am Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen gegründet.

Die Fachstelle schließt an die Arbeit des MuD Tierschutz Projektes zu Neuweltkameliden an, welches von 2020-2024 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert wurde.

Kernaufgaben der Nationalen Fachstelle sind u.a.

  • Akkreditierung von Fortbildungsangeboten
  • Die Beratung von Tierhaltern, Tierärzten und Veterinärämtern
  • Ausbau der Forschung im Bereich Neuweltkamele
  • Wissenstransfer und Lehre

Finanzierung

Das Konzept ist hauptsächlich spendenbasiert. Wenn Sie die Lehre und Forschung im Bereich der Neuweltkamele unterstützen möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!

Für TierhalterInnen werden Dienstleistungen (auch Beratungstätigkeiten) der Fachstelle nach Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abgerechnet. Für Mitglieder des Vereins der Halter, Züchter und Freunde von Neuweltkameliden e.V. (NWK-Verein) gibt es die Möglichkeit Sonderkonditionen über ein Abonnement in Anspruch zu nehmen.

Bankverbindung Spendenkonto
Landesbank Hessen-Thüringen
IBAN: DE98 5005 0000 0001 0065 50
Kontoinhaber: Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde
Verwendungszweck: Kostenst. 600 015 20, Spende Nationale Fachstelle für NWK

Kontakt 

Dr. Henrik Wagner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Dr. Lisa Ulrich
Tel.: 0641 / 9938736
fachstelle@nwk-verein.de

Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde
Nationale Fachstelle für Neuweltkamele
Frankfurter Straße 106
35392 Gießen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name *
Einverständnis zur Datenschutzerklärung *
Wird geladen

Weitere Links:

NWK-Verein
MuD Projekt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright 2025 – Verein der Züchter, Halter und Freunde von Neuweltkameliden e. V.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.